Geht Ihnen das auch so, dass Sie die Bedeutung der Märchen aus Kinderzeiten erst viel später so richtig verstanden haben?

Mir ging das so mit dem Märchen "Der Froschkönig" der Gebrüder Grimm.


In meiner Kindheitserinnerung fand ich das Verhalten der Königstochter dem Frosch gegenüber sehr gemein. Dass der Frosch jedoch in dem Moment zum hübschen Prinzen wird, in dem die Königstochter endlich ihrer Abneigung Ausdruck verleiht, war mir bis dahin nicht bewusst. Geleitet durch die mahnenden Worte des Königs, ihr Versprechen halten zu müssen, lässt die Königstochter den Frosch überhaupt erst ins Haus hinein. Die Abneigung gegenüber dem garstigen Frosch nahm sie bereits am Brunnen wahr, als er für sie die goldene Kugel heraufholte.


Die große Bedeutung des Selbstwerts im Märchen Der Froschkönig wurde mir erst im Alter von 38 Jahren vollständig bewusst. Das Märchen vom Froschkönig macht für mich sehr deutlich, wie wichtig es ist, für sich einzustehen und seine Grenzen aufzuzeigen, egal was andere sagen. Wenn ich ganz bei mir bin und für meine Bedürfnisse einstehe, geht es mir gut und das wirkt sich ebenfalls positiv auf mein Umfeld aus. Nur wenn es mir gut geht, kann ich auch dazu beitragen, dass es den Menschen in meinem Umfeld gut gehen kann. Als die Königstochter ihre Abneigung zulässt und den Frosch an die Wand wirft, wird dieser von seinem Fluch befreit und verwandelt sich zurück in einen hübschen Prinzen.

Warum schreibe ich darüber und was hat das mit systemischer Beratung zu tun?

Der Weg hin zu den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen ist der grundlegende Leitgedanke meiner Beratung. Auf diesem Weg gilt es, sich mit den eigenen sozialen Systemen auseinanderzusetzen und sich seiner Stärken bewusst zu werden.

Die Besonderheit der Systemischen Beratung liegt darin, dass sie die einzelne Person ganzheitlich innerhalb ihrer sozialen Systeme, wie zum Beispiel Familie, Partnerschaft oder Beruf betrachtet.

Gleichzeitig geht die Systemische Beratung davon aus, dass bei allen Menschen die notwendigen Ressourcen und Kompetenzen vorhanden sind, um eine eigene Lösung entwickeln zu können.


Wann ist eine Beratung sinnvoll?

Im Märchen hat die Königstochter aus eigener Kraft heraus eine Lösung für sich entwickelt und den Frosch an die Wand geworfen. Im Leben läuft es jedoch nicht immer wie im Märchen und  wir bleiben in Situationen stecken, ohne eine Lösung zu finden, die uns zufriedenstellt.

Mögliche Situationen, die zu einem Beratungsbedarf führen können:


  • Sie sind in ihrer Beziehung nicht mehr glücklich
  • Sie streiten sich immer wieder über dieselben Themen
  • Die Kindererziehung gelingt nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben
  • Sie möchten sich gerne beruflich verändern, es fehlt Ihnen jedoch eine Perspektive
  • Sie geraten immer wieder in vergleichbare Konfliktsituationen, die Sie belasten
  • Der Spagat zwischen Beziehung, Erziehung und Job wird zur Belastung.
  • Sie befinden sich beruflich oder privat in einer Trennungssituation
  • Der Job wird immer stressiger und sie fühlen sich überfordert



Mein Angebot richtet sich an alle, die ihre Lebenssituation oder Beziehung (privat oder beruflich) als belastend empfinden und denen es an einer Idee fehlt, wie sie die gewünschte Veränderung herbeiführen können.


Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln? Lernen Sie mich kennen und entscheiden Sie, ob ich Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen unterstützen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten darf.



Diana Semmler

Diplom Handelslehrerin

Mitglied Systemische Gesellschaft


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen den Raum für Ihre

Selbstentwicklung zu schaffen.

Ich biete Ihnen

  • eine wertschätzende, offene und empathische Grundhaltung. Ich denke, dass das Verhalten von Menschen nie grundlos ist.
  • die Möglichkeit, gemeinsam einen vertrauensvollen und geschützten Raum für Ihre Themen zu schaffen. Ich nehme Sie mit Ihren Erfahrungen und Ideen ernst.
  • einen objektiven Blick von außen und weitere Perspektiven auf Ihre Umgebung und deren Einfluss auf Sie an.
  • eine „Weg“-Begleitung. Ich begleite Sie dabei, Ihren Weg zu finden. Sie sind Expertin/Experte für sich und bestimmen selbst, welchen Weg Sie gehen.

Selbstentwicklung beginnt genau jetzt!

Ihr Weg in

die Beratung

mobil: 0163 5977246

E-Mail: info@beimir-beratung.de


Beratung Online oder vor Ort nach Terminvergabe:

Sudermann Str. 5, 50670 Köln